Die evopro systems engineering AG ist international in über 14 Auftragsländer tätig.
Das Interesse an unserem Bauteiltrackingsystem „evoTrQ“ ist auch in Spanien sehr groß und beim Besuch der Firma Fagor Industrial konnten wir unsere Innovation vorstellen.
Sie möchten mehr über evoTrQ erfahren? Kontaktieren Sie uns mit einem Klick!
Weitere Beiträge:
evoTrQ-System auf dem Weg nach China
Das Bauteilnachverfolgungssystem evoTrQ begibt sich auf die Reise in ein Werk nach China.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu …
Wie erging es dem evoVIU-Team im letzten Jahr? Was hat sich verändert? Antworten hierzu finden Sie im neuen Artikel.
Die Geschichte der evoVIU
Seit 2015 wird die evoVIU bereits entwickelt. Was ist in den letzten Jahren passiert und wieso wurde sie überhaupt entwickelt?
Bachelorarbeit bei evopro
In den letzten 5 Monaten entstand eine Bachelorarbeit zum Thema Licht- und Optikoptimierung. Lesen Sie hier das Interview mit dem Bacheloranden.
Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung
Messe Zwei im Messe Monat Oktober! evopro systems engineering AG auf der Blechexpo in Stuttgart.
Die HoloLens schafft neuen Durchblick
Die HoloLens wird ab sofort bei uns bei evopro eingesetzt, um die evoVIU zu konfigurieren. Die evoVIU am Puls der Zeit!
Oktober wird Messe-Monat
Wir fahren im Oktober zu zwei Messen nach Stuttgart. Zur Vision Anfang und zur Blechexpo Ende Oktober!
Smart Kamera für Cloudanwendungen
Die evoVIU passt sich den Anforderungen ihrer Nutzer an. So kann sie sowohl als herkömmliche Smart Kamera als auch als KI Cloud Kamera verwendet werden.
KI, der neue Fokus der Bildverarbeitung
In der Automobilindustrie und auch in den Bereichen, wo kleine Teile gepresst werden, wird die Anforderung an die Bauteile immer größer. Maßhaltigkeit und fehlerlose Oberflächen
Interview mit Easy Engineering
Wir wurden von easy engineering zu unseren innovativsten Produkten, Trendbeobachtungen und Zukunftsplänen befragt.