News - Industrie 4.0

#evoproag

Auf dieser Seite finden Sie Aktuelles rund um evopro, unseren Entwicklerblog, sowie Social Media.

evopro Interview
Aktuelles

Arbeitswelt der Zukunft

Wie werden wir in Zukunft arbeiten und vor allem, wo werden wir in Zukunft arbeiten? Der Gewerbepark Regensburg beschäftigt sich schon immer mit den Trends in der Arbeitswelt.

Weiterlesen »
EFB-WebKolloquium
Aktuelles

EFB-WebKolloquium 2022

Am 29.-30. März 2022 findet das EFB WebKolloquium zum Thema Pressen, Systeme, Prozesse der Zukunft, Effizienz + Digitalisierung statt und auch unser Unternehmen ist mit einem Vortrag vertreten.

Weiterlesen »
evopro_Büro
Aktuelles

User Experience im Büro

Moderne Arbeitsplätze und Wohlfühlatmosphäre „Je länger wir unsere Mitarbeiter halten können, desto wertvoller sind sie für uns.“ Michael Fleischmann, Vorstand evopro systems engineering AG Moderne

Weiterlesen »
Karrieremodel 2.0
Aktuelles

Einführung des Karrieremodels 2.0

it’s possible! “Zufriedenheit und Glück resultieren aus dem Streben nach Selbstverwirklichung” frei nach Abraham Maslow  Warum ein Karrieremodell? Die Berufsausbildung ist erfolgreich beendet, das Studium

Weiterlesen »
News 6
Aktuelles

3-Achs-CNC-Fräse

Individuelle Sonderlösungen Bei evopro wird der Schwerpunkt bei der Materialbeschaffung auf fähige und langjährig etablierte Partner gesetzt, jedoch braucht es auch Flexibilität und Eigenständigkeit um

Weiterlesen »
News 7
Aktuelles

Neuer Entwicklerblog evopro

News Mit Einführung der neuen Abteilung Produktentwicklung wurde auch gleichzeitig der neue Entwicklerblog aktiviert. Erfahren Sie hier weiteres über spannende Themen vom Softwarerelease über Hardwarespezifische

Weiterlesen »
evoTrQ_Eintragung Markenrechte
Aktuelles

evoVIU und evoTrQ als eingetragene Marke

News Die SmartCam evoviu_1 und das Bauteiltrackingsystem evoTrQ wurden offiziell als Marke eingetragen. Ein wichtiger Schritt für die Produktentwicklungsabteilung der Firma evopro systems engineering AG aus Regensburg.

Weiterlesen »
evoVIU_Produktentwicklung
Aktuelles

Produktentwicklung als neuer Bereich

News evopro systems engineering AG erweitert das Portfolio um die Abteilung „Produktentwicklung“. Ideenfindung & Konzept Prototyping & Produktdesign Entwicklung Zertifizierung & Testing Produktion Produkteinführung Erfahren

Weiterlesen »
Verschiedene Lichtfarben
Entwicklerblog

Verschiedene Lichtfarben

Verschiedene Lichtfarben. Wie wichtig ist die Lichtfarbe bei der Wahl der Beleuchtung für ein Bildverarbeitungssystem? Was sind die Unterschiede?

Weiterlesen »
Smart Camera in einer CNC-Maschine?
Entwicklerblog

Smart Camera in einer CNC-Maschine?

Smart Camera in einer CNC-Maschine? Seit ein paar Monaten hängt eine evoVIU Smart Kamera in unserer CNC Maschine. Hier ist unser Warum, Wie und ein Einblick in die bisherige Funktionsweise.

Weiterlesen »
Bilder speichern_Bildverarbeitung
Entwicklerblog

Wie Bilder speichern bei Bildverarbeitungsprojekten?

Wie Bilder speichern bei Bildverarbeitungsprojekten? Kein Bild = keine Bildverarbeitung. Oder in einem anderen Anwendungsfall wird ein Bild aufgenommen und der Code auf dem Bild wird ausgelesen und gespeichert. Auch hier gilt: kein Bild = keine Bildverarbeitung.

Weiterlesen »
Ablauf_Bildverarbeitungsprojekt
Entwicklerblog

Ablauf eines Bildverarbeitungsprojekts?

Ablauf eines Bildverarbeitungsprojekts?
Häufig unterscheiden sich Bildverarbeitungsprojekte voneinander. Um aber einen groben Überblick zu schaffen, stellen wir hier die Schritte vor, die ein Projekt von Anfrage bis zu endgültigen Abnahme durchlaufen muss.

Weiterlesen »
evoPowerbank
Entwicklerblog

Release der evoPowerBank

Release der evoPowerBank. Der Vertrieb der evoPowerBank hat begonnen. Die evoPowerBank ist ein robuster Akku-Adapter, der im rauen industriellen Umfeld eine stabile 24V-Versorgung an Orten anbieten kann, an denen keine feste Spannungsversorgung möglich ist.

Weiterlesen »
News 15
Entwicklerblog

Bachelorarbeit bei evopro

In den letzten 5 Monaten entstand eine Bachelorarbeit zum Thema Licht- und Optikoptimierung. Lesen Sie hier das Interview mit dem Bacheloranden.

Weiterlesen »

Social Media

Pressekontakt