User Experience im Büro
Moderne Arbeitsplätze und Wohlfühlatmosphäre
„Je länger wir unsere Mitarbeiter halten können, desto wertvoller sind sie für uns.“
Michael Fleischmann, Vorstand evopro systems engineering AG
Moderne Arbeitsplätze und Wohlfühlatmosphäre
Große Sozialflächen, großzügige Arbeitsplätze, freies Mittagessen, Unterhaltungsgeräte und dazu eine flexible Arbeitszeit. So klingen Erfolgsmodelle großer IT Firmen im berühmten Silicon Valley. Doch mittlerweile hat sich dieses Konzept auch in vielen Firmen in unserer Region eingeschlichen. Auch wir bei evopro setzen bewusst einen Fokus darauf, unseren Mitarbeitern das Arbeiten so angenehm wie möglich zu gestalten. Da gehört die Runde Billard oder die Party an der Konsole mit den Kollegen einfach dazu. Seit neuestem hat jeder Mitarbeiter sogar die Möglichkeit beim Piano spielen den Kopf freizubekommen.
Dass das Thema User Experience im Büro – wie also Mitarbeiter das Büroleben erfahren und wahrnehmen – einen immer höheren Stellenwert einnimmt und wie es zu dieser Entwicklung bei evopro kam, beschreibt unser Finanzvorstand Michael Fleischmann auch der Wirtschaftszeitung. Wir zitieren:
"Es geht um die User Experience"
Dass dieses Konzept aufgeht, ist die Erfahrung von Michael Fleischmann, Vorstand für Finanzen und Personal bei evopro. Das Technologieunternehmen mit Sitz im Gewerbepark hat 2017 begonnen, die User Experience radikal in den Mittelpunkt der Bürogestaltung zu stellen. „Wir haben dafür keine Bücher gewälzt, sondern sind davon ausgegangen, welche Arbeitsumgebung wir uns früher selbst gewünscht hätten“, erklärt er. Dazu gehörten, neben einer freien Zeitgestaltung und Gratismittagsverpflegung, auch inspirierende Räume zum Wohlfühlen. Zusätzlich sind die Arbeitsflächen an die jeweiligen Tätigkeiten angepasst: Im Konstruktionsbereich ermöglichen Vierergruppen im Großraumbüro Teams, gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten, im Softwarebereich stehen Rückzugsmöglichkeiten im Fokus, für Besprechungen gibt es einen Kreativraum mit würfelförmigen Boxen anstelle fester Möblierung. Eine hochwertige technische Ausstattung flankiert die Funktionalität des Raums. Auch im Sozialraum ist ein kooperativer Workingspace geplant. Diese optimalen Arbeits- und Aufenthaltsbedingungen bringen doppelten Gewinn: bestmögliche Arbeitsergebnisse und eine hohe Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen. Eine Win-win-Situation, denn: „Je länger wir unsere Mitarbeiter halten können, desto wertvoller sind sie für uns.“
Quelle: Wirtschaftszeitung
www.die-wirtschaftszeitung.de
https://www.die-wirtschaftszeitung.de/native/buerowelten-immer-wieder-neu-denken/Mechtild Nitzsche, Wirtschafszeitung
It's possible!
Ein Unternehmen ist nur so gut, wie seine Mitarbeiter. Da wir auf lange Zusammenarbeit setzen, liegt uns die Zufriedenheit aller Kolleginnen und Kollegen am Herzen.
Weitere Beiträge:
-
klassische Bildverarbeitung vs Bildverarbeitung mit KI17. März 2023/0 Comments
-
Wie Bilder speichern bei einem Bildverarbeitungsprojekt?27. Februar 2023/
-
Ablauf eines Bildverarbeitungsprojekts?27. Februar 2023/
-
Release der evoPowerBank27. Februar 2023/
-
Industrie-Branchen für Smart Cameras6. Februar 2023/
-
Bildverarbeitungssysteme als Lösung für den Fachkräftemangel?6. Dezember 2022/
-
Visit us – “Messemonat Oktober 2022”2. September 2022/
-
OCR – Was versteht man darunter?14. Juli 2022/
-
-
evoVIU Smart Kamera vor der Kamera6. Mai 2022/
Pressekontakt
-
Im Gewerbepark A52
D-93059 Regensburg - info[at]evopro-ag.de
- (+49) 941 899645-0
- (+49) 941 899 645-99