EFB-WebKolloquium 2022
Vom 29.-30. März 2022 findet das EFB WebKolloquium zum Thema Pressen, Systeme, Prozesse der Zukunft, Effizienz + Digitalisierung statt und auch unser Unternehmen ist mit einem Vortrag vertreten.

In Unternehmen ist das Thema Cloud seit Jahren ein Thema und viele Mitarbeiter benutzen sie direkt oder indirekt, bewusst oder unbewusst. Nach Prognosen werden Cloud Anwendungen auch weiterhin stark anwachsen und Datenvolumen bis zu einem Maximum zur Verfügung gestellt werden. Und genau hier knüpft der Vortrag unseres technischen Leiters J. Weingarten beim EFB WebKolloquium an.
Cloud basierte Produktion – Vision oder Mythos
- Sicherheit
- Skalierbarkeit
- Connectivity Chancen für die Produktion
- Beispiel evoTrQ
Der Vortrag wird allgemeine und spezielle Lösungen für eine cloudbasierte Produktion diskutieren und insbesondere die Themen Sicherheit und globale Standortverbunde näher beleuchten. Die Vorteile für eine adaptierbare und skalierbare Produktion sowie die Umsetzung mit evoTrQ werden vorgestellt und in Beispielen erläutert.
Das komplette Programm des WebKolloquiums kann hier eingesehen werden:
Unter folgendem Link können Sie sich für das EFB WebKolloquium anmelden:
Weitere Beiträge:

Risserkennung im Presswerk
Ist es möglich einen Riss im Umformprozess zu erkennen, bevor dieser auftritt? Wir sagen Ja!

Palettieranlage zum be- und entladen von Platinen
Die Palettieranlage ist zum be- und entladen von Platinen konzipiert. Erfahren Sie hier mehr über unsere Industrielösungen.

Wie funktioniert Gesichtserkennung?
Die meisten von uns sind jeden Tag damit konfrontiert, aber wie funktioniert Gesichtserkennung?

Verschiedene Lichtfarben
Verschiedene Lichtfarben. Wie wichtig ist die Lichtfarbe bei der Wahl der Beleuchtung für ein Bildverarbeitungssystem? Was sind die Unterschiede?

Smart Camera in einer CNC-Maschine?
Smart Camera in einer CNC-Maschine? Seit ein paar Monaten hängt eine evoVIU Smart Kamera in unserer CNC Maschine. Hier ist unser Warum, Wie und ein Einblick in die bisherige Funktionsweise.

Bildverarbeitung – Klassisch vs. KI
Bildverarbeitung – Klassisch vs. KI. Was unterscheidet eigentlich klassische Bildverarbeitung von Bildverarbeitung, die KI nutzt? Ist KI immer besser?

Wie Bilder speichern bei Bildverarbeitungsprojekten?
Wie Bilder speichern bei Bildverarbeitungsprojekten? Kein Bild = keine Bildverarbeitung. Oder in einem anderen Anwendungsfall wird ein Bild aufgenommen und der Code auf dem Bild wird ausgelesen und gespeichert. Auch hier gilt: kein Bild = keine Bildverarbeitung.

Ablauf eines Bildverarbeitungsprojekts?
Ablauf eines Bildverarbeitungsprojekts?
Häufig unterscheiden sich Bildverarbeitungsprojekte voneinander. Um aber einen groben Überblick zu schaffen, stellen wir hier die Schritte vor, die ein Projekt von Anfrage bis zu endgültigen Abnahme durchlaufen muss.

Release der evoPowerBank
Release der evoPowerBank. Der Vertrieb der evoPowerBank hat begonnen. Die evoPowerBank ist ein robuster Akku-Adapter, der im rauen industriellen Umfeld eine stabile 24V-Versorgung an Orten anbieten kann, an denen keine feste Spannungsversorgung möglich ist.