Kennzeichnung mittels Laser oder Ink-Jet-Systemen
Seit nun mehr als zehn Jahren beschäftigt sich evopro mit Bauteilbeschriftung in unterschiedlichen Bereichen. Zumeist ist das Material der zu beschriftenden Bauteile metallisch. Dabei sind die Anforderungen an die Kennzeichnung ganz unterschiedlicher Natur. Dauerhafte Haltbarkeit der Kennzeichnung, exakte Kennzeichnungsposition, Sichtbarkeit nach dem Lackieren oder Korrosionsthematiken sind hierfür ein paar Beispiele. Evopro setzt für die unterschiedlichen Anforderungen unterschiedliche Beschriftungssysteme ein, wie zum Beispiel Laser oder Ink Jet. Diese Systeme kann man bei diversen Herstellern kaufen, allerdings lediglich als einzelne Komponente, wie das Unternehmen mitteilt. Sowohl der Einbau als auch die Integration bleibe somit dem Endkunden vorbehalten.
Den gesamten Artikel finden Sie hier.
Quelle: erschienen 25.05.2020 auf
https://www.blechnet.com/kennzeichnung-mittels-laser-oder-ink-jet-systemen-a-932288/
Weitere Beiträge:
Risserkennung im Presswerk
Ist es möglich einen Riss im Umformprozess zu erkennen, bevor dieser auftritt? Wir sagen Ja!
Palettieranlage zum be- und entladen von Platinen
Die Palettieranlage ist zum be- und entladen von Platinen konzipiert. Erfahren Sie hier mehr über unsere Industrielösungen.
Wie funktioniert Gesichtserkennung?
Die meisten von uns sind jeden Tag damit konfrontiert, aber wie funktioniert Gesichtserkennung?
Verschiedene Lichtfarben
Verschiedene Lichtfarben. Wie wichtig ist die Lichtfarbe bei der Wahl der Beleuchtung für ein Bildverarbeitungssystem? Was sind die Unterschiede?
Smart Camera in einer CNC-Maschine?
Smart Camera in einer CNC-Maschine? Seit ein paar Monaten hängt eine evoVIU Smart Kamera in unserer CNC Maschine. Hier ist unser Warum, Wie und ein Einblick in die bisherige Funktionsweise.
Bildverarbeitung – Klassisch vs. KI
Bildverarbeitung – Klassisch vs. KI. Was unterscheidet eigentlich klassische Bildverarbeitung von Bildverarbeitung, die KI nutzt? Ist KI immer besser?
Wie Bilder speichern bei Bildverarbeitungsprojekten?
Wie Bilder speichern bei Bildverarbeitungsprojekten? Kein Bild = keine Bildverarbeitung. Oder in einem anderen Anwendungsfall wird ein Bild aufgenommen und der Code auf dem Bild wird ausgelesen und gespeichert. Auch hier gilt: kein Bild = keine Bildverarbeitung.
Ablauf eines Bildverarbeitungsprojekts?
Ablauf eines Bildverarbeitungsprojekts?
Häufig unterscheiden sich Bildverarbeitungsprojekte voneinander. Um aber einen groben Überblick zu schaffen, stellen wir hier die Schritte vor, die ein Projekt von Anfrage bis zu endgültigen Abnahme durchlaufen muss.
Release der evoPowerBank
Release der evoPowerBank. Der Vertrieb der evoPowerBank hat begonnen. Die evoPowerBank ist ein robuster Akku-Adapter, der im rauen industriellen Umfeld eine stabile 24V-Versorgung an Orten anbieten kann, an denen keine feste Spannungsversorgung möglich ist.